DIGITALER ADVENTSKALENDER

Damit wir als Schulgemeinschaft gerade in der Adventszeit (und trotz Abstandsregeln) ein wenig „zusammenrücken“ können, gibt es in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender. Jeden Tag wird auf der Schulwebsite ein neuer Beitrag von Schülerinnen und Schülern unserer Schule veröffentlicht. Dabei sind Arbeiten, die im Unterricht entstanden sind, aber auch Beiträge, die extra für den Adventskalender angefertigt wurden. Hier der Link zum digitalen Adventskalender: https://cwg-halle.de/aktuelles/besondere-ereignisse/digitaler-adventskalender-2020/index.php

Angebote „Sommerschule Biologie“ am CWG

Zur Kompensation der umfangsreichen Unterrichtsausfälle in allen Unterrichtsfächern wurden in den Pfingstferien in vielen Unterrichtsfächern zusätzliche Unterrichtsangebote gemacht. Auch wenn diese überwiegend in den Kernfächern erteilt wurden, sind in anderen Fächern, u. a. auch in Biologie, viele Inhalte und vor allem praktische Arbeiten wie Exkursionen und Schülerexperimente ausgefallen. Deshalb hat sich eine Gruppe von Lehramtsstudierenden für das Fach Biologie im Rahmen ihres Projektpraktikums überlegt, solche Erlebnis- bzw. Unterrichtsangebote für die ersten beiden Ferienwochen der Sommerferien zu gestalten. Dabei sollen sich die erlebnisorientierten als auch die lehrplanorientierten Anteile die Waage halten. Dafür konnten wir neben dem Fachbereich der Biologiedidaktik der Martin-Luther-Universität auch noch das Fraunhofer Institut (IMWS), den Verein science2public und die Ökologieschule Franzigmark sowie … Weiterlesen „Angebote „Sommerschule Biologie“ am CWG“

Wie die Corona-Krise das Christian-Wolff-Gymnasium betrifft

Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Neuigkeiten werden von den Medien begeistert aufgeschnappt, verarbeitet, verbreitet und in Szene gesetzt. Doch nach wenigen Wochen, häufig sogar nur nach wenigen Tagen, ist die einstige Neuigkeit schnell in Vergessenheit geraten. Es erscheinen jeden Tag so viele neue Informationen, dass die Berichte der Vortage scheinbar uninteressant geworden sind. Im Zuge der Corona-Ausbreitung, der Entscheidungen über Schulschließungen bzw. -öffnungen und anderen Begebenheiten im Zusammenhang mit der Viruserkrankung ist folglich auch das Christian-Wolff-Gymnasium betroffen. In den (regionalen) Medien wurde unsere Schule häufig erwähnt und die Ereignisse überschlugen sich. Wir wollen einen Überblick über die vielen Ereignisse am CWG in Form einer „Krisen-Chronik“ vermitteln. [veröffentlicht am 17.3.2020, zuletzt aktualisiert am 14.8.2021]
Weiterlesen „Wie die Corona-Krise das Christian-Wolff-Gymnasium betrifft“

„Wir sind noch nicht ganz da, wo wir hinwollen, aber auf einem sehr guten Wege dahin.“

Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im dritten Teil des diesjährigen Interviews, interessante Informationen und Neuigkeiten über die Digitalisierung am CWG! Außerdem ein Rückblick zu 10 Jahren „GriPs“ sowie zu den Veränderungen in Schulgemeinschaft und Öffentlichkeitsarbeit. Weiterlesen „„Wir sind noch nicht ganz da, wo wir hinwollen, aber auf einem sehr guten Wege dahin.““

„Das Campusgebäude ist mit 12,5 Millionen …“

Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im zweiten Teil des diesjährigen Interviews, unter anderem interessante Neuigkeiten über das seit langem geplante Mehrzweckgebäude für den Campus Kastanienallee. Weiterlesen „„Das Campusgebäude ist mit 12,5 Millionen …““

„Im ganzen Land ist die Unterrichtsversorgung eng, da wird das CWG …“

Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im ersten Teil des diesjährigen Interviews, interessante Informationen und Neuigkeiten über die Unterrichts- und Lehrerversorgung sowie über die neueingeführten Lernentwicklungsgespräche am CWG. Weiterlesen „„Im ganzen Land ist die Unterrichtsversorgung eng, da wird das CWG …““

Unterricht im Container: Der Kampf des CWG um Fachräume

Volle Flure, volle Klassen, volle Auslastung: Die Raumsituation an unserer Schule spitzt sich weiter zu. Künftig müssen vier zusätzliche Unterrichtsräume mittels Container geschaffen werden. Doch ein Ende scheint in Sicht. Weiterlesen „Unterricht im Container: Der Kampf des CWG um Fachräume“