Von Hühnern, Werwölfen und blinden Mathematikern: Eindrücke der diesjährigen Seminarfahrt des Schülerrates vom 6. bis 8. Oktober 2021. Weiterlesen „Ran an die Arbeit!“
Macht mit bei der zweiten Biologie-Sommerschule am CWG!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr bietet das CWG in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern (s.u.) für interessierte Schülerinnen und Schüler eine Biologie-Sommerschule an. Die Tagesprojekte werden von Biologie-Lehramts-Studierenden durchgeführt und vom Bildungsministerium im Rahmen der Kompensation der coronabedingten Lernrückstände unterstützt.
Weiterlesen „Macht mit bei der zweiten Biologie-Sommerschule am CWG!“
„Das ist wie das Ende einer Ära.“
Wir als Online-Schülerzeitung befragen jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Geschehnissen und Veränderungen am CWG, zu aktuellen Entwicklungen oder zu Ereignissen des letzten Jahres. Erfahrt hier, im dritten Teil des diesjährigen Interviews, wie Herr Slowig auf das außergewöhnliche Corona-Jahr zurückblickt und den Stand der Digitalisierung an unserer Schule einschätzt. Und was geschah noch alles in den letzten 11 Monaten am CWG trotz Corona? Weiterlesen „„Das ist wie das Ende einer Ära.““
„Gute politische Ideen scheitern an der Bürokratie!“
Wir als Online-Schülerzeitung befragen jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Geschehnissen und Veränderungen am CWG, zu aktuellen Entwicklungen oder zu Ereignissen des letzten Jahres. Erfahrt hier, im zweiten Teil des diesjährigen Interviews, wie Herr Slowig auf das außergewöhnliche Corona-Jahr zurückblickt und sich den weiteren Verlauf des Schuljahres vorstellt. Weiterlesen „„Gute politische Ideen scheitern an der Bürokratie!““
„Solch ein schulischer Ausnahmezustand lag jenseits des Vorstellbaren“
Wir als Online-Schülerzeitung befragen jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Geschehnissen und Veränderungen am CWG, zu aktuellen Entwicklungen oder zu Ereignissen des letzten Jahres. Erfahrt hier, im ersten Teil des diesjährigen Interviews, wie Herr Slowig auf das außergewöhnliche Corona-Jahr zurückblickt. Weiterlesen „„Solch ein schulischer Ausnahmezustand lag jenseits des Vorstellbaren““
Die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen wurden in der „Krisen-Chronik“ des CWG ergänzt!
DER „MARKT DER MÖGLICHKEITEN“ 2020
Trotz den allgemeinen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fand am 23. September 2020 auf unserem Schulhof der sogenannte „Markt der Möglichkeiten“ statt. Ein kurzer Überblick. Weiterlesen „DER „MARKT DER MÖGLICHKEITEN“ 2020“
AG „Internet“ ruft Wolff!
Wir benutzen das Internet täglich, aber nur wenige Menschen wissen, wie es aufgebaut ist. Die Arbeitsgemeinschaft „Build your own Internet“ beschäftigt sich mit diesem Themengebiet und möchte nun auch euch ein wenig über die Welt des Internets informieren. Weiterlesen „AG „Internet“ ruft Wolff!“
Besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
„Über sieben Spaghetti-Brücken musst du gehen …“
Zum zweiten Mal fand an unserer Schule der sogenannte „Spaghetti-Brücken-Wettbewerb„ statt. Im Rahmen des Physikunterrichts traten 16 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen mit ihren eigenen Brückenkonstruktionen aus Spaghetti gegeneinander an und verfolgten begeistert den Belastungstest. Weiterlesen „„Über sieben Spaghetti-Brücken musst du gehen …““