Zum zweiten Mal fand an unserer Schule der sogenannte „Spaghetti-Brücken-Wettbewerb„ statt. Im Rahmen des Physikunterrichts traten 16 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen mit ihren eigenen Brückenkonstruktionen aus Spaghetti gegeneinander an und verfolgten begeistert den Belastungstest. Weiterlesen „„Über sieben Spaghetti-Brücken musst du gehen …““
Kategorie: Schule
Schule
Hoch hinaus
Schon rund einen Monat vor Silvester wurden am CWG Raketen in die Luft geschossen. Statt laut und dreckig wurde es jedoch vor allem nass.
Nur gemeinsam zum Ziel
Angebote „Sommerschule Biologie“ am CWG
Zur Kompensation der umfangsreichen Unterrichtsausfälle in allen Unterrichtsfächern wurden in den Pfingstferien in vielen Unterrichtsfächern zusätzliche Unterrichtsangebote gemacht. Auch wenn diese überwiegend in den Kernfächern erteilt wurden, sind in anderen Fächern, u. a. auch in Biologie, viele Inhalte und vor allem praktische Arbeiten wie Exkursionen und Schülerexperimente ausgefallen. Deshalb hat sich eine Gruppe von Lehramtsstudierenden für das Fach Biologie im Rahmen ihres Projektpraktikums überlegt, solche Erlebnis- bzw. Unterrichtsangebote für die ersten beiden Ferienwochen der Sommerferien zu gestalten. Dabei sollen sich die erlebnisorientierten als auch die lehrplanorientierten Anteile die Waage halten. Dafür konnten wir neben dem Fachbereich der Biologiedidaktik der Martin-Luther-Universität auch noch das Fraunhofer Institut (IMWS), den Verein science2public und die Ökologieschule Franzigmark sowie … Weiterlesen „Angebote „Sommerschule Biologie“ am CWG“
„Wir sind noch nicht ganz da, wo wir hinwollen, aber auf einem sehr guten Wege dahin.“
Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im dritten Teil des diesjährigen Interviews, interessante Informationen und Neuigkeiten über die Digitalisierung am CWG! Außerdem ein Rückblick zu 10 Jahren „GriPs“ sowie zu den Veränderungen in Schulgemeinschaft und Öffentlichkeitsarbeit. Weiterlesen „„Wir sind noch nicht ganz da, wo wir hinwollen, aber auf einem sehr guten Wege dahin.““
„Das Campusgebäude ist mit 12,5 Millionen …“
Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im zweiten Teil des diesjährigen Interviews, unter anderem interessante Neuigkeiten über das seit langem geplante Mehrzweckgebäude für den Campus Kastanienallee. Weiterlesen „„Das Campusgebäude ist mit 12,5 Millionen …““
„Im ganzen Land ist die Unterrichtsversorgung eng, da wird das CWG …“
Die Online-Schülerzeitung befragt jedes Jahr im Januar unseren Schulleiter Herrn Slowig zu den unterschiedlichsten Dingen aus dem Schulalltag, zu Veränderungen am CWG und zu geplanten Vorhaben der Schulleitung. Erfahrt hier, im ersten Teil des diesjährigen Interviews, interessante Informationen und Neuigkeiten über die Unterrichts- und Lehrerversorgung sowie über die neueingeführten Lernentwicklungsgespräche am CWG. Weiterlesen „„Im ganzen Land ist die Unterrichtsversorgung eng, da wird das CWG …““
Unterricht im Container: Der Kampf des CWG um Fachräume
Volle Flure, volle Klassen, volle Auslastung: Die Raumsituation an unserer Schule spitzt sich weiter zu. Künftig müssen vier zusätzliche Unterrichtsräume mittels Container geschaffen werden. Doch ein Ende scheint in Sicht. Weiterlesen „Unterricht im Container: Der Kampf des CWG um Fachräume“
Mission Nummer 11
Der Schülerrat ließ das Kalenderjahr 2019 mit einer kleinen Weihnachtsfeier ausklingen und blickte auf bisherige Projekte im laufenden Schuljahr zurück. Doch neben dem Naschen von Weihnachtsgebäck wurde auch wieder eine besondere Aufgabe gemeistert. Weiterlesen „Mission Nummer 11“
Sind die Lichter angezündet…
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Weihnachtskonzert von verschiedenen Ensembles des Christian-Wolff-Gymnasiums organisiert. Hier ein kleiner Bericht über den mittlerweile traditionellen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit. Weiterlesen „Sind die Lichter angezündet…“