Am 25.5.2018 fand ein Benefizlauf vom und für den Campus Kastanienallee statt. Die Zahl der TeilnehmerInnen und die Resonanz waren enorm. Hintergründe und Informationen erfahrt ihr hier. Weiterlesen „„Laufen verbindet – Laufen für Toleranz““
Autor: Clemens T. Kral
Punkte verschenkt
Im Januar hatten wir wieder einmal die Gelegenheit, zwei Lehrkräfte unserem berüchtigten Lehrertest zu unterziehen, bei dem sie in Schulfächern, in denen sie nicht Fachlehrer sind, auf ihren Wissensstand überprüft wurden. Diesmal haben wir Musiklehrerin Frau Umbreit sowie Geschichtslehrer bzw. Schulleiter Herrn Slowig gebeten. Beide unterrichten weiterhin das Fach Deutsch, wurden dementsprechend in Mathematik und Chemie getestet und haben sich bemüht, alles richtig zu beantworten. Weiterlesen „Punkte verschenkt“
Cyber-Mobbing – Opfer hinter dem Bildschirm
„Du bist hässlich!“, „Du stinkst!“, „Du Idiot!“, „Du Schlampe!“ – Wir hoffen, dass Dich noch nie jemand im Chat so beleidigt hat. Wenn doch, dann bist Du Opfer eines Cyber-Mobbers. Es gibt vielleicht unter Euch Personen, die sich nicht trauen, darüber zu reden. In dieser Ausgabe wollen wir näher auf das Thema eingehen und Euch helfen.
Sportliches Engagement für den Campus gefragt
Nach mehreren Spendenläufen zu Schulfesten soll nun zum ersten Mal ein Benefizlauf speziell zugunsten des Vorhabens „Campus Kastanienallee“ stattfinden. Kommt alle am 25.5.2018 vorbei und unterstützt unsere Schule! Weiterlesen „Sportliches Engagement für den Campus gefragt“
Farbige Pinnwandnadeln statt Computer
Frau Dietz, unsere stellvertretende Schulleiterin, hält eine verantwortungsvolle Aufgabe inne: Sie erstellt den Stundenplan am CWG. Statt kopfzerbrechende Handarbeit zu tätigen, nutzt sie heute ein schlaues Computerprogramm. Erfahrt in einem kleinen Interview mehr. Weiterlesen „Farbige Pinnwandnadeln statt Computer“
Von Schließfächern, einem Wandbild und vielem mehr
Eine kleine Tradition unserer Redaktion ist es, sich im Januar mit Schulleiter Herrn Andreas Slowig über aktuelle Geschehnisse am CWG zu unterhalten. In diesem Jahr erfahrt Ihr mehr über die Diskussionen zum Wandbild und über die persönliche Meinung unseres Schulleiters zur Projektwoche. Weiterlesen „Von Schließfächern, einem Wandbild und vielem mehr“
Reinigen, aufsammeln, gärtnern und vieles mehr
Am 6. April lud unsere Redaktion zum 4. Frühjahrsputz ein, um sich für ein schöneres Schulgelände einzusetzen. Sogar den Teilnehmerrekord vom letzten Jahr brachen wir, sodass unzählige UnterstützerInnen sich daran beteiligten und bei sonnigem Frühlingswetter etliches bewirken konnten. Dabei wurden Müll aufgesammelt, die Grünflächen gepflegt und auch ein wundersames Reinigungsmittel erprobt. Weiterlesen „Reinigen, aufsammeln, gärtnern und vieles mehr“
Die Zeitung stirbt aus!
Seit der Entstehung des Online-Journalismus ist der Konsum von Printzeitungen zurückgegangen, sodass man oft vom Zeitungssterben spricht. Wir haben nachgeforscht, indem wir eine Befragung mit 50 SchülerInnen aller Klassenstufen durchgeführt haben. Das Ergebnis ist eindeutig. Weiterlesen „Die Zeitung stirbt aus!“
Und die Gewinner sind…
Unsere Suche nach Schokoeiern im Schulhaus wurde am 23.3.2018 beendet und von etlichen, besonders jüngeren SchülerInnen sehr gut angenommen. Scheinbar machte ihnen das Finden sehr viel Spaß. Seht hier die vollständige Auswertung und Verkündung der Gewinner unserer diesjährigen Ostereier-Suchaktion. Weiterlesen „Und die Gewinner sind…“
Kettengeschichte vom 27.1.2018
Zum Tag der offenen Tür des Christian-Wolff-Gymnasiums ließen wir SchülerInnen, LehrerInnen sowie BesucherInnen an unserem Infopunkt im Raum 214 eine sehr geheimnisvolle Kettengeschichte* erstellen. Hier ist das Ergebnis: Weiterlesen „Kettengeschichte vom 27.1.2018“