Mehrmals täglich hören wir von vielen Neuinfektionen, Todesfällen, Inzidenzen bis 1100, 2G und 3G, Maskenpflicht und anderem mehr. Warum gibt es so viele Dinge in dieser Pandemie, die einfach unglaublich, aber wahr sind?
Weiterlesen „Die aktuelle Corona-Lage aus der Sicht eines Siebtklässlers“
Autor: Clemens T. Kral
Ran an die Arbeit!
Von Hühnern, Werwölfen und blinden Mathematikern: Eindrücke der diesjährigen Seminarfahrt des Schülerrates vom 6. bis 8. Oktober 2021. Weiterlesen „Ran an die Arbeit!“
Kunst top, Musik flop
Im Mai 2018 hatten wir wieder einmal die Gelegenheit, zwei Lehrkräfte unserem berüchtigten Lehrertest zu unterziehen, bei dem sie in Schulfächern, in denen sie nicht Fachlehrer sind, auf ihren Wissensstand überprüft wurden. Diesmal haben wir Frau Thonig und Herrn Renner in den Schwitzkasten genommen. Beide unterrichten die Fächer Mathematik und Geographie, wurden dementsprechend in Kunst und Musik getestet. Sie haben sich sehr bemüht, alles richtig zu beantworten. Weiterlesen „Kunst top, Musik flop“
Das Ende vom Anfang – Abschlussfeier im Heidebad
Das ereignis-, arbeitsreiche und aufregende Schuljahr 2017/2018 ist nun vorbei. Neben der „Mission Picknickdecke“ des Schülerrats, der Abschlussveranstaltung von „Lebenswelt“ sowie zahlreichen Exkursionen in letzter Zeit hat auch unsere Redaktion wieder den Abschluss wohlverdient gefeiert. Weiterlesen „Das Ende vom Anfang – Abschlussfeier im Heidebad“
Eine Fußball-WM am CWG
Anlässlich der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft fand am 8.6.2018 ein Schulfest statt, bei dem es einige Stände und Mitmachaktionen rund um den Ball sowie ein Fußballturnier gab. Wir möchten gemeinsam mit Euch auf die Veranstaltung zurückblicken und ein kleines Feedback geben. Weiterlesen „Eine Fußball-WM am CWG“
Uganda in Bildern – 13 Monate in Kampala
Die ehemalige Schülerin Jenny Emrich hielt am 11.6.2018 einen spannenden Diavortrag an unserer Schule mit zahlreichen Fotos, Geschichten und Denkanstößen aus 13 Monaten freiwilliger Arbeit bei der Organisation „Little Light“ in der ugandischen Hauptstadt. Weiterlesen „Uganda in Bildern – 13 Monate in Kampala“
Offline sein, um in der Realität online zu sein – Für einen sinnvolleren Umgang mit dem Smartphone
Ständiges tippen, chatten und scrollen beeinflusst seit einigen Jahren unseren Alltag. Vor allem die jüngeren Generationen sind davon betroffen. Ihr seid davon betroffen! Weiterlesen „Offline sein, um in der Realität online zu sein – Für einen sinnvolleren Umgang mit dem Smartphone“
Ein erfolgreiches Arbeitsjahr?
Mit einer kritischen Reflektion des Geleisteten bei der Abschlussveranstaltung samt Picknickdecken und allerhand Essen beendete der Schülerrat seine Arbeit in diesem Schuljahr. Natürlich musste auch ein Spiel als abschließende Mission absolviert werden. Weiterlesen „Ein erfolgreiches Arbeitsjahr?“
Ein engagiertes Finale
Die Beteiligten des Wahlpflichtkurses „Lebenswelt“ veranstalteten ihre jährliche Abschlussfeier mit einem unterhaltsamen Programm in der Aula unserer Schule, welches ihr Einsatzjahr angemessen abrundete. Unsere Redaktion war zu Besuch und hat vielerlei Eindrücke festgehalten. Weiterlesen „Ein engagiertes Finale“
Schulfest mit neuester Printausgabe!
INFORMATION
Etwa eine Woche vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft veranstaltet unsere Redaktion einen großen Verkauf unserer neuen 11. Printausgabe und Jubiläumsausgabe (Nr. 10) zum Schulfest des CWG. Kommt an unseren Stand und sichert Euch die druckfrische Zeitung! Weiterlesen „Schulfest mit neuester Printausgabe!“