Hier findet Ihr alle Links zu älteren Eintragen aus den vergangenen Schuljahren. Viel Spaß beim Stöbern!
Nahezu alle Fotos und Grafiken sind auf den Seiten im Archiv aufgrund mangelnden Speichers herausgenommen worden. Wir bitten um Euer Verständnis!
Bei älteren Beiträgen müsst Ihr auf der entsprechenden Seite etwas nach unten scrollen, da alle Texte einer Rubrik aus den vergangenen Jahren dort zusammengefasst sind.
Ausgabe (Februar) 2011
Das Hochwasser in Halle
Eine Mitteilung an alle Schüler
Buchvorstellungen
Gedicht: Am Südpol
Thema des Monats
Ein Jahr in Australien
Abitur und was dann?
Schuljahr 2011/2012
- Mission Helfende Hand
SCHULE: ZURÜCK ZUR SCHULBANK
BUCHREZENSIONEN
- im Bereich „Fantasy“ (Die Kronosgeheimnisse; Das Amulett von Samarkand)
- im Bereich „Highlights“ (City Of Bones; Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele)
Schuljahr 2012/2013
- Blut – das geht unter die Haut
- Hand in Hand. – Kultureinrichtungen der Stadt Halle (Saale)
- Mission Impossible 3
- 7 gegen 743
- Social Media Workshop
- Eine ganz besondere Parade
- Politische Debatten am CWG
- Mal wieder ein paar neue Gesichter
- DKMS-Spendenaktion
- Cornelia Lüddemann am Apparat
- Gästeeinladung des Schülerrates
- SR-Training 2012
- Her Sylla im Musik-Test
- Halloweenfeier der 5. Klassen
- Idiotentest
- Abschlussbowling 2013
- „Freche Mädchen“ 1 & 2
- Ein Zoo aus Müll
- Total legal!
- Wappenwettbewerb: Klappe, die Zweite
- Harry Potter auf vampirisch; Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten
- Vorlesewettbewerb 2012/2013
Schuljahr 2013/2014
- „50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt“
- Endlich wieder Schule!
- Kommt zur Kinderstadt 2014!
- Neues Schuljahr, „altes“ Schulfest
- Revolution!? – Einer für alle und alle für einen.
- Toleranz gewinnt
- Neu theatisiert
- Der Bauchbrabbler
- Wieder neue Gesichter
- Klassensprecher sein leicht gemacht
- Der „Fehlerdetektiv“ löst auf
- „Ich will noch mehr Schokoeier finden!“
- Und Schluss
- Tipps gegen Langeweile in den Sommerferien
Schuljahr 2014/2015
- Alarmstufe RAD!!!
- Ein kleiner Hauch von Orient
- The Light Cinema: Hinter den Kulissen
- Modelleisenbahn hinter den Kulissen
- Das Lebkuchenhaus Halle-Neustadts
- Kuchen für den guten Zweck
- Dienstberatung fällt Stau zum Opfer
- „Neu statt sterben“ – Premiere am 29. Mai
- Die Bücherei Teutschenthal und ihr größtes Fest
- Kathi-Mitarbeiter auf Zeit
- Großes Interesse bei der 5. Schulmesse 2014
- Meine zwei Wochen am Christian-Wolff-Gymnasium
- In weihnachtlicher Stimmung
- Dänische Gastlehrer zu Besuch
- Erster Frühjahrsputz – und Spaß dabei!
- In 4,5 Stunden einmal um die Welt?
- Auf dem Sprung
- Der Balkan – Ein interessanter Nachbar
- Gut geplant ist halb gelungen
- Schönes Fest für Waisenkinder
- Osterhase in geheimer Mission
- Halloweenfeier der 5. Klassen
- Worauf Ihr bei professionellen Fotos achten solltet
- Heidis Buchvorstellungsserie – „Tom Gates“
- 1001 Abenteuer. Alarm am Amazonas
- „Mind the Gap! Wie ich London packte (oder London mich)“
- „Raus aus meinem Kopf – Gefangen zwischen Liebeserklärungen und Notenpunkten“
- „Julie und Schneewittchen – Schlimmer geht’s immer“
- Hundertwasserhäuser
Schuljahr 2015/2016
- Ja zum Multifunktionsgebäude!
- Besuch aus Indien
- Vom Kindergarten zur Bibliothek
- Was tun im Brandfall?
- Zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Halle
- „Stadt. Land. Leben. – Umwelt macht Zukunft“
- Hoher Andrang zur 6. Schulmesse
- Flüchtlingshilfe mal anders
- Die Küche ist nicht meine Welt!
- Kunst in Halle-Neustadt
- Engel für einen Tag
- Großes Engagement beim Schulfest
- Gastschüler aus St. Petersburg am CWG
- Benefizkonzert am CWG
- Lehrerchor feierte Premiere
- Unterricht mal anders
- Spaß und Einsatz zum 2. Frühjahrsputz
- Die Reise auf der Lahn
- Mit „Taktgefuehl“ nach Murmansk
- Gestatten, Frau Meinhardt
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 1: Junge Konstrukteure
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 2.1: Das geheime Stück der Theater-AG
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 3: Geschichte spielend lernen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 4: Die Schulwebsite und ihre Betreuer
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 5: Lieder proben und inszenieren
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 6: Kreativ sein in der Kunst-AG
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 7: Gitarre spielen lernen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 8: Training mit Eisen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 9: Gesund ernähren leichtgemacht
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 10: Treffpunkt für Leseratten
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 11: Fotografieren wie ein Profi
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 12: Das Runde muss ins Eckige
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 13: Konflikte sinnvoll lösen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 14: Der Sieg als Ziel
- Teamarbeit will gelernt sein
- Der Schülerrat des CWG – Wir stellen etwas auf die Beine!
- Ein Test zum Verzweifeln!
- Die gefährlichste Spinne der Welt
- Über bedrohte Tierarten
- Wären wir vielleicht selbst islamistisch geworden?
- Pfingsten – die Entsendung des Heiligen Geistes
- Halloweenfeier der 5. Klassen
- Dem Fehlerdetektiv auf der Spur
- Der neue Fehlerdetektiv?
- Auf großer Eiersuche
- Die Schokoeier-Suchaktion – ein voller Erfolg!
- Meerschweinchen: Tipps zum Wohlfühlen
- Honigmilch mit Ingwer
- Träume in Weiß
- Vorlesen im Advent
- E-Books – Neue Art des Lesens
- Geisterbucht
- Lesespaß der Antike
- Guinness World Records 2016
- Vom Fotoladen zur „Grünen Villa“
- Kettengeschichten vom 23.1.2016
- Spontanität will gelernt sein
- Das Kuchenkönigreich – Eine leckere Geschichte
- Die Kunst des Schnitzens
Schuljahr 2016/2017
- 25 Jahre Christian-Wolff-Gymnasium
- „Schwere Last muss nicht sein!“
- Die Zukunftsvision im Blick
- 13 Monate auf einem anderen Kontinent
- 7. Schulmesse in Halle (Saale) – wir stellten uns vor
- Was macht eigentlich eine Sozialconcierge?
- Tanzschule Eichelmann – Schülerkurse 2017/2018
- Ein Verein für unseren Namensgeber
- Hoher Besuch, plötzlich auf dem Parkplatz
- Das CWG zu Gast in St. Petersburg
- Unsere Zeit in Sankt Petersburg
- Einmal Halle und zurück
- Die Projektwoche – ein jährliches Highlight
- 3. Frühjahrsputz mit Teilnehmerrekord
- Engagiert in Feierlaune
- „Mein kleiner grüner Kaktus…“
- Die Zeiten ändern sich
- Zwei „Urgesteine“ im Interview
- Die große Reise im Mai
- Die Dreistigkeit kennt keine Grenzen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 15: Erfolgreich wie Dirk Nowitzki?
- Die Traumhäuser der Foto-AG
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 16: Altgriechisch – die Sprache im alten Griechenland
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 17: Ballsport mit Klasse
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 18: Wildnis zum Anfassen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 19: Junge Leute mit Ideen gesucht
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 20: Hip-Hop, Zumba oder: Tanzfitness
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 21: Kunstvoll schnitzen
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 22: Unbezwingbare Masse herstellen?
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 23: Gärtnern, nicht nur auf dem Land
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 24: Bernstein oder Muscheln?
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 25: Tischtennis will gelernt sein
- AG-VORSTELLUNGSSERIE, TEIL 2.2: Tatort Halle-Neustadt
- Mehr als nur eine gute Idee!
- Gemeinsam zum Wichtelgeschenk
- Wieder viele neue Ideen
- Die letzte Mission
- Die ganz spezielle Prüfung
- Eine Herausforderung mit Folgen
- Halloweenfeier der 5. Klassen
- Wer hat das schönste Schließfach?
- Die besten Schließfächer – eine verzweifelte Suche
- Wer sucht, der findet
- Das Suchen lohnte sich
- Neue Spiele im Oktober 2016
- Lego für Große
- Leute, es ist Weihnachten!
- Ein Flüstern in der Nacht
- Kreativ zu Halloween
- Zwerg und Ritter – Kettengeschichte vom 24.9.2016
- Das Kuchenkönigreich 2 – Ein Magier, ein Schwert, eine Torte
- Kettengeschichte vom 28.1.2017
Anderes
- Schulwappenwettbewerb
- Beiträge
- The Lucky One – Für immer der Deine
- Englisch-Gedichte aus der 12. Klasse