>> Alle Inhalte dieser Rubrik bis zum Schuljahr 2014/2015 findet Ihr hier:
http_sz.cwg-halle.de_node_59
Ein Flüstern in der Nacht
Der Roman „Ein Flüstern in der Nacht“ von Moya Simons erzählt nicht nur sehr einfühlsam von den Schrecken des 2. Weltkriegs aus der Sicht eines jüdischen Kindes, sondern auch von Menschlichkeit und Zivilcourage.
- von Lisa Wagner/9a
- Bild: [Quelle siehe unten]
Handlung
In diesem Jugendroman geht es um das Mädchen Rachel und ihre Familie. Die Geschichte spielt im Jahr 1943 in Leipzig, also zur Zeit des Nationalsozialismus in Europa. Genau wie ihre ganze Familie ist sie Jüdin und gehört somit zu den Verfolgten Hitlers. Sie lebt zusammen mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester Miri in einer Wohnung. Zur Familie gehören außerdem ihr Onkel, ihre Tante, ihr älterer Cousin Erich und ihre jüngere Cousine Agnes.
Mit der Zeit merkt Rachel, wie das Leben immer schwieriger wird. Eines Tages wird auch ihre eigene Familie in ein Judenhaus gebracht. Auf engstem Raum lebt sie dort mit dem Rest der Familie zusammengepfercht. Die Lebensbedingungen werden immer schlechter, da die Juden im Supermarkt nicht die besten Lebensmittel bekommen. Nachdem ihr Onkel von den Nazis mitgenommen wird, wird auch einige Zeit später der Rest der Familie geholt. Da ihr Vater Angst um Rachel hat, lässt er sie in der Wohnung. Er sagt ihr, sie solle sich im Küchenschrank verstecken und draußen bei Bekannten nach einer Unterkunft fragen. Doch bevor er geht, sagt er ihr die Worte, die sie ihr ganzes Leben nicht vergessen wird.
»Denk daran, du rührst dich nicht, egal was du hörst. Du musst ganz still sein, wie ein Mäuschen.«. Was mit ihr passiert und ob sie ihre Familie sehen wird, das erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch das Buch selbst durchlest.
Eigene Wertung und Buchinformationen
Der Preis des Taschenbuches die 160-seitige Ausgabe beträgt aktuell 6,99 €.
- Aktuelle Ausgabe: 9.12.2013; Verlag: cbj
- Autor: Moya Simons; Sprache: Deutsch (Übersetzung von Anne Braun)
- ISBN-10: 357022435X; ISBN-13: 978-3570224359
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
Ich gebe dem Buch 9 von 10 Büchern, weil es sehr gut darstellt, wie man sich als kleines Mädchen fühlt, wenn man verfolgt wird. Allerdings ziehe ich ein Buch ab, da es ab und an sehr traurig wirkt, was jemanden herunterziehen kann.
–
>> Text- und Bildquellen:
Leute, es ist Weihnachten!
ADVENTSKALENDER 2016 – TÜRCHEN #20
In dem Buch „Die schönsten Weihnachtsmärchen“ finden sich viele zauberhafte Geschichten für die gemütlichen Stunden daheim zu Weihnachten.
- von Lisa Wagner/9a
- Bild: [Quelle siehe unten]
Handlung
Es ist Weihnachtszeit und die ganzen Menschen rennen in die Geschäfte, um noch kurz vor Schluss Geschenke zu kaufen. Das Buch, welches ich euch jetzt vorstellen möchte, ist quasi perfekt dafür. Es heißt „Die schönsten Weihnachtsmärchen“ und wurde von Sandra Maiwald herausgegeben. Wie der Name schon sagt, kann man in diesem Buch durch verschiedene Geschichten stöbern, die gut zu Weihnachten passen. Neben Hans Christian Andersens „Der Tannenbaum“ gibt es noch zwölf andere Geschichten zu lesen.
Eigene Wertung und Buchinformationen
Der Preis des Buches die 160-seitige Ausgabe im Hardcover variiert sehr stark, da es nur noch gebraucht erhältlich, aber dabei recht günstig ist. Des Weiteren erhaltet Ihr in den meisten Fällen zwei dazugehörige CDs dazu.
- Aktuelle Ausgabe: 1. Auflage 2007; Verlag: Weltbild Augsburg
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3898977234; ISBN-13: 978-3898977234
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
![Schülerzeitung AG - Buchrezension_Wertung [14.2.2016]](https://cwghalle.files.wordpress.com/2017/05/schc3bclerzeitung-ag-buchrezension_wertung-14-2-2016.png?w=100&h=133)
Mir persönlich gefällt „Der Adventskalender“ von Elin Trollerud am besten. Dieses Buch ist ein gutes Weihnachtsgeschenk für solche, die gerne lesen. Ich mag das Buch so, weil es den Leser trotz des fehlenden Schnees in Weihnachtsstimmung bringt. Deshalb gebe ich dem Buch 10 von 10 Büchern.
–
>> Text- und Bildquellen:
Guinness World Records 2016
Groß, größer, am kleinsten: Das bestverkaufte Buch der Welt hält auch in der diesjährigen Ausgabe wieder viele spektakuläre Neuigkeiten und tausende neuer Rekorde für Interessierte bereit – und das sogar im Doppelpack.
- von Theodor Wolf/6c
- Bilder: [Quellen siehe unten]
Handlung
Das Guinness-Buch der Rekorde ist die bedeutendste Sammlung von Rekorden. Es erscheint seit 1955 jährlich und beinhaltet sowohl menschliche Höchstleistungen und Extremwerte als auch natürliche Phänomene. Das 61. Guinness-Buch erschien im September 2015 und enthält erneut verblüffende Rekorde. 2015 feierte das Buch seinen 60. Geburtstag mit einer Sonderausgabe. Das 2016-er Buch hat ca. 250 Seiten und ist in 11 Kapitel unterteilt, z.B. „Sport“ oder „Unsere Erde“.
Hier ein paar Beispiele der unzähligen Rekorde:
Am 13. November 2014 trafen sich Bahadur Dangi aus Nepal, der kleinste lebende Mann (0,54 m groß), und Sultan Kösen aus der Türkei, der größte lebende Mann (2,51 m groß) in London. Ebenfalls ein Rekord für Handyliebhaber: Umsatzstärkste iOS-Spiele-App nach Tageseinnahmen. Bis zum Februar 2015 hatte das Strategiespiel „Clash Of Clans“ seinem Anbieter pro Tag ca.1,4 Millionen Euro eingebracht. Die App als solches ist kostenlos, aber weitere Darstellungsformen müssen bezahlt werden (In-App-Käufe).
2016 kam übrigens eine „Guinness World Records 2016 Gamer‘s Edition“ heraus.
Eigene Wertung und Buchinformationen
Der Preis des Buches „Guiness World Records 2016„ beträgt für die 256-seitige Ausgabe aktuell 19,99 €.
- Aktuelle Ausgabe: 10.9.2015; Verlag: Hoffmann und Campe
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3455503853; ISBN-13: 978-3455503852
► Quelle: http://www.thalia.de/shop/home/suchartikel/guinness_world_records_2016/EAN9783455503852/ID42555331/
Der Preis des Buches „Guinness World Records 2016 Gamer’s Edition„ beträgt für die 216-seitige Ausgabe aktuell 14,99 €.
- Aktuelle Ausgabe: 10.9.2015; Verlag: Hoffmann und Campe
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3455503861; ISBN-13: 978-3455503869
Ich gebe dem Buch 10 von 10 Büchern, da es sehr interessant und spannend geschrieben ist. Das Buch empfehle ich für alle Altersgruppen, egal ob Jung oder Alt, weiter.
–
>> Text- und Bildquellen:
E-Books – Neue Art des Lesens
E-Book, für manche Menschen der Alltag und für andere das Allerneueste. Wir haben für Euch interessante Fakten zusammengestellt und erfragten die Nutzung dieser Leseneuheit an unserer Schule.
- von Lars Ruckhardt/6c; Theodor Wolf/6c
- Fotos: [Quellen siehe unten]
- Diagramme: Theodor Wolf/6c
Die Geräte
E-Books können auf ganz unterschiedlichen Endgeräten dargestellt werden. Die Displays mit elektronischer Tinte von E-Book-Readern leuchten wie herkömmliches Papier nicht selbst, sondern benötigen zum Lesen eine Lichtquelle. Sie können daher auch bei hellem Tageslicht gut gelesen werden. Ansätze teilen das Manko, dass sich viele Eigenschaften eines realen Buches nicht mit herkömmlicher Computertechnologie wiedergeben lassen. Die E-Books können auch mit spezieller Software auf Personal Computern, Tablet-Computern oder Smartphones gelesen werden. Eigenschaften des klassischen Buches werden häufig nachgebildet und durch Möglichkeiten elektronischer Medien ergänzt.
Die drei Testsieger aus dem Jahr 2015
Umfrage in den Klassen
Das Thema E-Books hat uns sehr interessiert – deswegen haben wir eine Umfrage in allen Klassen durchgeführt. Sie soll zeigen, wie viele der Schüler E-Books nutzen. Die Schüler durften dabei jeweils zwischen zwei Aussagen wählen und diese ankreuzen:
- Ich habe ein E-Book. / Ich habe kein E-Book.
- Ich nutze es oft. / Ich nutze es selten.
- Ich nutze lieber ein Buch. / Ich nutze lieber ein E-Book.
Nun hebt sich keine Klassenstufe besonders mit E-Book-Lesern heraus, weil ein Großteil aller befragten Schüler keine E-Books liest, weshalb sie es demzufolge nicht nutzen können. Ungefähr die Hälfte der Schüler, die eines besitzen, benutzen es oft bzw. selten. Die Auswertungsbögen ergaben, dass ca. 28 % der Befragten nur wenig lesen. Ganz eindeutig sieht es jedoch bei der letzten Frage aus: Jede Klasse hat deutlich mehr „Normal-Buch-Leser“ als E-Book-Nutzer. Dennoch ist die Umfrage gut verlaufen und wir können eine Teilnehmerzahl in Höhe von ungefähr 500 LehrerInnen und SchülerInnen verkünden. Etwa 100 Personen besitzen davon schon ein E-Book, was ca. 1/5 entspricht. Die Klassen 5b, 7b, 7d, 8b, 8d und 12a haben leider nicht an der Umfrage teilgenommen.
Alle detaillierten Umfrageergebnisse könnt Ihr aus den nachfolgenden Diagrammen entnehmen.
>> Bildquellen:
–
Man erkennt: Obwohl sämtliche E-Book-Modelle bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt sind und Werbung in großem Stil betrieben wird, ist dieser Trend an unserer Schule eher weniger vorzufinden. Wir hoffen, dass die Anzahl der wenig E-Books lesenden Schüler zukünftig abnimmt und sie doch mehr Freude am Lesen finden.
Lesespaß der Antike
„Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Rom“ von Tim Collins – Doof zu sein war noch nie einfach.
- von Heidi Voigt/6e
- Bild: [Quelle siehe unten]
Handlung
Dummikus lebt im antiken Rom und stammt aus einer reichen Familie. Sein Vater ist Politiker und war zuvor in der römischen Legion, seine Mutter ist total von heiligen Hühnern besessen, und sein großer Bruder Kraftikus ist ein Krieger in der Legion. Für Dummikus ist klar: er muss genau wie er ein römischer Kämpfer werden, und das so schnell wie möglich. Nur leider ist er sehr ungeschickt, nicht besonders stark und auch nicht der Allerhellste. Obwohl Dummikus andauernd von seinen Freunden zusätzlich gepiesackt wird und sein Vater ihm eigentlich nie zuhört, ist er sich sicher, dass er für Großes bestimmt ist. Und tatsächlich stellt er sich als Held heraus, in dem er Julius Cäsar vor einem Attentat bewahrt.
Eigene Wertung und Buchinformationen
Der Preis des Taschenbuches beträgt für die 192-seitige Ausgabe aktuell 6,99 €. Für die Kindle Edition bei Amazon zahlt man 5,99 €.
Ich gebe dem Buch 9,5 von 10 Büchern. Ich habe ein halbes Buch abgezogen, da es in dem Buch einige Zeichnungen gibt, die nicht für jeden geeignet sind. Ansonsten hat mich das Buch total überzeugt. Es ist lustig, spannend und genial geschrieben.
Vorlesen im Advent
Das „Adventslesen“ mit Schülern des Christian-Wolff-Gymnasiums in der Schulbibliothek.
- von Natalie Kawka/6e
- Bild: [Quelle siehe unten]
Vom 1. Dezember bis zum 18. Dezember 2015, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fand in unserer Schulbibliothek (Raum 404/405) erstmals ein „Adventslesen“ statt. Mitglieder der Bibliotheks-AG lasen in dieser Zeit jeweils in der ersten Hofpause aus einem Buch vor. Es wurden beispielsweise Abschnitte aus „Star Wars“, „Tom Gates“, „Warrior Cats“, „Die Legende der Wächter“ usw. vorgetragen. Die Bibliothek war stets gut besucht und die Aktion wurde von den Zuhörern sehr gern angenommen. Im nächsten Jahr soll diese erneut durchgeführt werden.
Geisterbucht
Der 150. Fall der Drei Fragezeichen, geschrieben von Astrid Vollenbruch…
- von Heidi Voigt/6e
Handlung
Als der Freund von Peters Opa stirbt, werden die drei Fragezeichen zu ihrer großen Überraschung zur Testamentseröffnung eingeladen. Doch statt Millionen hinterlässt Harry Shreber ein mysteriöses Rätsel, das sie in seinem Auftrag lösen sollen schnell finden sie heraus, dass der erste Hinweis auf einen sagenumwobenen kostbaren Gegenstand nur in dem alten Flugzeug versteckt sein kann. Natürlich nehmen Justus, Peter und Bob die Herausforderung an, doch sehr schnell stecken sie mitten in einem lebensgefährlichen Abenteuer, denn sie sind nicht die Einzigen, die hinter dem Schatz her sind…
Eigene Wertung und Buchinformationen
Dieser Band der Drei ??? ist als Taschenbuch, MP3, Audio-CD, Vinyl oder Hörkassette erhältlich. Unterteilt ist er in drei Teile (Rashuras Schatz; Flammendes Wasser; Der brennende Kristall).
- Aktuelle Ausgabe: 2013; Verlag: dtv junior
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3423715588; ISBN-13: 978-3785556580
► Quelle: weltbild.de
Ich gebe dem Buch 10 von 10 Büchern, da es einfach nur super spannend und packend ist. Das Buch empfehle ich jedem, aber erst ab 10 Jahren. Wer die Drei Fragezeichen kennt, weiß wie genial alles geschrieben ist, und die Fälle sind sowieso das Beste.