Zum Ende des Winters werfen wir noch einmal einen Rückblick auf die vergangene Weihnachtszeit. Besonders in Erinnerung geblieben ist das Weihnachtskonzert der 10. Klassen.
- von Julian
Das festliche Konzert, das jedes Jahr von den Musikkursen der 10. Klassen organisiert wird, fand in diesem Schuljahr am 15.12.2022 in dem Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ statt. Das Konzert wurde durch Beiträge, wie dem Gesang des Lehrer-Schüler-Chors, dem Gesang des CWG-Chors, aber auch durch das Musizieren der Band und einzelner Lehrer*innen und Schüler*innen ausgeschmückt. Dem Publikum wurden einzelne Möglichkeiten zum Mitsingen, zu Herrn Schönfelds Akkordeonmusik gegeben.
Während der Festlichkeiten sorgten die 10. Klassen, in der weihnachtlich geschmückten Aula, für die Versorgung des Publikums, mit zum Beispiel Plätzchen und Lebkuchen.
Für einen tollen Abschluss sorgte Herr Slowig, durch seine Geschichte darüber, wie er zu einem 50€-Schein gekommen ist. Am Tag des Konzerts verteilte vor der Schule ein Mann Geld an vorbeilaufende Passanten. Eine Schülerin, die ebenfalls Geld erhalten hatte, meldete dieses ungewöhnliche Ereignis Herrn Slowig und gab das Geld bei ihm ab. Diesen Schein übergab er dann zum Ende des Konzerts an die Spendenaktion und würdigte damit den „Geist der Weihnacht“.
Mit diesem zauberhaften Konzert wurde das vergangene Kalenderjahr hervorragend beendet.
Programm:
– „Ding dong bells“ (alle)
– „Sind die Lichter angezündet“ (alle mit Herrn Schönfeld (Akkordeon))
– „Alle Jahre wieder“ (Johannes Holtemöller (Klavier))
– „O Heiland, reiß die Himmel auf“, „O Tannenbaum, du trägst ein’ grünen Zweig“, „O Jesulein zart“, „Die Botschaft“ (Lehrer-Schüler-Chor)
– Georg Friedrich Händel: „Sarabande d-Moll“ (Valentin Völker (Klavier))
– „Fröhliche Weihnacht überall“, „Jingle Bells“ (alle mit Herrn Schönfeld (Akkordeon))
– „Jingle bell rock“, „Weihnacht ist auch für mich“ (CWG-Chor und Band)
– Carol of the bells (Anna und Soffia (Klavier und Gesang))
– „California dreaming“, „Christmas in the old man’s hat“ (Musikkurse Klassenstufe 10)
– Arcangelo Corelli: „Pastorale“ (Frau Koch (Violine), Frau Marggraf (Violine), Ilja Reibandt (Cello), Herr Prof. Marggraf (Klavier))
– „O Du Fröhliche“ (alle mit Herrn Schönfeld (Akkordeon))
Leider konnte ich nicht zum Weihnachtskonzert des CWG kommen. Um so schöner ist es für mich durch deinen Artikel doch ein paar Infos dazu zu bekommen, Julian. Da kann man ein bisschen in Erinnerungen schwelgen :). Die Story um den 50€ Schein fand ich besonders interessant. Hat man herausbekommen, warum der Mann das Geld verteilt hat?
LG, Jenny
LikeLike