Die aktuelle Corona-Lage aus der Sicht eines Siebtklässlers

Mehrmals täglich hören wir von vielen Neuinfektionen, Todesfällen, Inzidenzen bis 1100, 2G und 3G, Maskenpflicht und anderem mehr. Warum gibt es so viele Dinge in dieser Pandemie, die einfach unglaublich, aber wahr sind?

Ein Kommentar von Amon Hennig/7d

Ereignisse wie z.B. 65.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, Politiker, die sagen: „2G [getestet oder geimpft, Anm.d.Red.] reicht nicht mehr aus“, eine bundesweite Inzidenz von 372 (Stand 21.11.2021) und ein Bundesland (Sachsen), das kurz vor dem nächsten Lockdown steht. Alle diese Dinge zeigen, dass die deutsche Regierung zum vierten Mal nicht richtig aufgepasst hat und jetzt mit wütenden, verunsicherten und erkrankten Bürgern zurechtkommen muss.
Meiner Meinung nach hat es sich immer wieder gezeigt, dass die Schließungen von Schulen, Kleidungsgeschäften, Parfümerien etc. leider die radikalste, aber auch effektivste Lösung war. Homeschooling ist eine Sache, die für Eltern und Schüler gleichermaßen eine unerträgliche Situation darstellt, zumal die Eltern, wenn sie nicht von Zuhause aus arbeiten können, auch zur Arbeit müssen, anstatt ihren Kindern helfen zu können. Niemand – auch ich nicht – möchte, dass die Schulen geschlossen werden. Zwar lassen sich die sozialen Kontakte auch über das Internet aufrechterhalten, trotzdem ist es etwas anderes, als wenn man der Person direkt gegenüber sitzt oder steht und derzeit noch mit einer gefährlichen Virusübertragung rechnen muss.
Experten und Wissenschaftler rufen alle Menschen dazu auf, sich impfen zu lassen, und dennoch gibt es immer wieder Leute, die vor Nebenwirkungen und möglicherweise auch Krankheiten Angst haben oder die Impfung sogar komplett ablehnen. Es gab einige Fälle, in denen manche Menschen aufgrund bzw. trotz einer Impfung gestorben sind. Aber sie schützt bei einer Infektion vor einem schweren Verlauf der Krankheit – so sagen es die Experten. Langfristige Vergleiche kann es noch gar nicht geben, weil Wissenschaftler unter Hochdruck an einer wirksamen Lösung gearbeitet haben und es weiterhin tun.
Ich persönlich bin schon zweimal geimpft worden und kann nur Euch allen sagen:

Lasst euch impfen, weil es früher oder später nützlich sein wird!

Man betrachte mal, dass bald 3G im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Pflicht sein wird. Österreich geht ab dem 22.11.2021 in den Lockdown und verhängt eine Impfpflicht für volljährige Bürger ab Februar 2022. Eine Reaktion der Regierung in Österreich, welche, wie ich finde, eine völlig richtige ist, weil dort die Inzidenz extrem hoch ist und die Neuinfektionen binnen 24 Stunden rasant steigen. Trotzdem liegen diese Zahlen höher als in Deutschland, und wenn die Regierung schnell und konsequent reagiert, kann so etwas verlangsamt werden.
Aus meiner Sicht sollte so schnell wie möglich reagiert werden, damit es in der kalten Jahreszeit nicht völlig eskaliert und auch die Krankenhäuser, besonders die Intensivstationen, wieder ein bisschen weniger belastet sind und auch noch Platz für andere Erkrankungen bieten, die es neben Corona natürlich weiterhin gibt.

Liebe Grüße
Amon Hennig (7d)

Ein Gedanke zu „Die aktuelle Corona-Lage aus der Sicht eines Siebtklässlers“

  1. Lieber Amon,

    danke für deine Stellungnahme. Ich finde, dass du mit deiner Einstellung zu dem Thema reifer bist als so manch ein Erwachsener, den ich kenne! Ich hoffe, dass du damit andere inspirierst und zum Impfen motivierst.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s