Es war einmal ein Wunsch. Der Wunsch war noch klein und ich ungefähr acht Jahre alt…
- von Amon Hennig/6c
- Foto: [Quelle siehe unten]
Es war einmal ein Wunsch. Der Wunsch war noch klein und ich ungefähr acht Jahre alt. Ich wollte eine PlayStation 4 haben, seit sie auf dem Markt war. Natürlich bekam ich sie nicht, sondern die alte PlayStation 2, die meine Mutter ersteigerte. Sie war nicht schlecht, aber eben überholt. Fortan schlief ich öfter bei einem Freund von mir, als meiner Mama lieb war, denn der besaß das, was ich mir sehnlichst wünschte: eine PS4. Das heißt, eigentlich schliefen wir nicht, sondern zockten, was das Zeug hielt.
Mein Wunsch nach einer eigenen Konsole wurde größer und größer. Leider bekam ich sie nicht wie erhofft zum Geburtstag und auch nicht zu Weihnachten geschenkt. Meine Mutter bestand darauf, dass ich sie mir selber zusammensparte. Das Ziel rückte in weite Ferne, aber immerhin hatte ich eins. Also sparte ich alles an Geld, was ich in die Finger bekam. Ich verzichtete auf Kaugummis, Süßkram, Fußballzeitschriften und Wrestling-Karten.
Am Anfang war das sehr schwer. Aber bald wurde es wie ein Wettstreit mit mir selbst. Zwischendurch sah ich oft in Anzeigen nach guten Angeboten, denn es sollte eine gebrauchte Konsole sein. Mein Beitrag zum Umweltschutz sozusagen. Ich dachte immer wieder an die Spiele, die ich mir zulegen würde, die Zeit, die ich mit ihnen verbringen würde und freute mich sehr darauf. Vorfreude ist ein tolles Gefühl.
Ende des Jahres 2019 hatte ich so viel Geld gespart, dass wir eine PS4 bestellen konnten. Mein Wunsch wurde Wirklichkeit. Aus Vorfreude wurde Stolz. Und wenn sie nicht kaputt gegangen ist, dann zocke ich noch heute.
Bildquelle: https://www.palverlag.de/erfolg-haben.html (1.3.2020; 18:00 Uhr)