Unser Redakteur Johann liest in seiner Freizeit sehr gern. Nun möchte er euch das Buch „Gregs Tagebuch 13“ vorstellen.
- von Johann Kopitziok/7a
- Foto: Quellen siehe unten
Er hat es wieder getan! Der amerikanische Autor Jeff Kinney hat den 13. Teil der Buchreihe „Gregs Tagebuch“ geschrieben und herausgebracht (November 2018). In der Buchreihe geht es um Greg und seine Familie, aber auch um seinen Freund, mit dem er mehrere lustige Abenteuer erlebt. Im November 2019 erscheint dann der 14. Teil.
Im 13. Teil beginnt das Buch mit einer starken Hitzewelle, die Greg das Leben schwer macht. Er hat keine Lust, auf die Straße zu gehen, doch seine Mutter macht ihm Druck und schafft es schließlich, ihn auf die Straße zu bekommen. Dann beginnt auch wieder die Schule und alle sind komisch angezogen. Greg fällt schließlich ein, dass er eine Präsentation über Malta machen sollte und diese in der sechsten Stunde ausgestellt werden sollte. Also machte er sein Plakat schnell in der Pause. Was genau er darauf schrieb, könnt ihr im Buch nachlesen. Greg musste das Plakat dann zuhause trotzdem noch einmal ordentlich machen.
Nach dieser Hitzewelle kam auf einen Schlag extreme Kälte, und dies ärgerte Greg sehr. Es schneite jeden Tag und die Schule war unerträglich, dazu stellte Greg den einen Tag seine Schuhe zu nah ans Feuer und die Sohle schmolz auf dem Boden fest. Greg musste daraufhin mit dünnen Sneakern zur Schule gehen. Bis es dann eine Nacht zu viel schneite und es schulfrei gab – und das bis zum Wochenende. Am Wochenende wurde Greg von seiner Mutter vor die Tür zum Spielen geschickt. Er versuchte, bei seinem besten Freund Rupert unterzukommen, doch seine Mutter hatte Ruperts Eltern Bescheid gesagt und so mussten beide an die frische Luft. Um sich die Zeit zu vertreiben, wollten sie eine Schneefestung bauen, doch dies eskalierte durch ein paar Nachmacher. Jetzt wurde es ein Krieg aller Kinder der oberen Silverstreet. Doch sie bemerkten nicht, dass die Kinder der unteren Silverstreet zum Schlittenfahren auf den Berg hochgingen. (Zwischen der oberen und der unteren Silverstreet herrscht ein angespanntes Verhältnis, da die Kinder der unteren Silverstreet die aus der oberen Silverstreet nicht auf ihrem Teil der Straße spielen lassen). Jetzt wurde es ein Krieg zwischen oberer und unterer Silverstreet. Wie dieser ausging, erfahrt ihr ebenfalls im Buch.
Das war meine Zusammenfassung des Buches und ich hoffe, sie hat euch gefallen. Meine Bewertung des Buches ist 9/10 Sternen, da ich noch Kleinigkeiten ändern würde.
Bildquelle: http://bit.ly/2mLbj4A (29.9.2019; 10:05 Uhr)