Unser Redakteur Amon möchte euch über die Freibäder in Halle informieren.
- von Amon Hennig/5c
- Beispielfoto: Clemens T. Kral/12b (2018)
Es gibt einige Freibäder in Halle, unter anderem das Nordbad. Zwei verschiedene Arten von Freibädern kann man hier unterscheiden: Einmal das künstlich angelegte Freibad, wie eben z.B. das Nordbad oder die Saline, und das Naturbad, z.B. der Heidesee.
Verschiedene Angebote, wie beispielsweise verschiedene Speisen, Spielplätze, Strände, Sprungtürme und vieles mehr, locken die Besucher in die Bäder. Im künstlich angelegten Freibad kann man fast nur Menschenmengen sehen, im Naturbad dagegen Wassertiere, wie z.B. Fische und Wasserschlangen, die ich selbst schon betrachten konnte.
Nachteile von Freibädern: Bei schlechtem Wetter muss jedes Freibad schließen, und bei gutem Wetter ist es dort sehr voll. Ich persönlich habe positive als auch negative Erlebnisse mit Freibädern gemacht. Die Anreise für das Nordbad erfolgt ganz einfach mit den Straßenbahnlinien 3, 8 und 12 oder mit dem Auto. Der Heidesee und die Angersdorfer Teiche sind von Neustadt aus auch ganz bequem zu Fuß zu erreichen. Jeder muss für sich herausfinden, welches das beste Freibad ist.
Ich hoffe, ihr seid neugierig geworden.