Der Traum vom Schlittenhund

Geboren in Alaska, dort wo im hohen Norden eisiges Schweigen herrscht und die Polarnächte die Welt mit einem blauschwarzen Tuch verhüllt, wird Nanook geboren. Der kleine Alaskan Husky entdeckt in dem faszinierenden Buch „Nanooks Traum die große Welt des Hundeschlittenrennens.

  • von Kim Maxi Kira Spilke/6c
  • Bild: [Quellen siehe unten]
  • (Dieser Artikel wurde bereits in der 9. Printausgabe veröffentlicht.)

Handlung des Buches

Auf einer Hundefarm erzählt ihm Old Ben, ein routinierter Rennhund, vom längsten Schlittenrennen der Welt. In Gedenken und zur Erinnerung an das Jahr 1925, als eine Hundeschlittenstaffel ein wichtiges Serum in nur 7 Tagen zur Heilung tausender Menschen transportierte, findet seit 1973 jedes Jahr im Februar dieses bedeutende Rennen, das Iditarod, statt.

In diesem Buch erzählt der erfahrene Schlittenhund Ben über dieses längste Hundeschlitten-Rennen der Welt. Wie jeder Vierbeiner, der gemeinsam mit ihm hier in Alaska lebte, wollte auch Nanook an diesem Rennen teilnehmen, denn die Hunde waren sich seiner Bedeutung bewusst. Es war für jeden Vierbeiner eine Auszeichnung, hier mitlaufen zu dürfen. Das Zusammenspiel von Kraft, Stärke, Zusammenhalt, Ausdauer und Gerechtigkeit sind die Grundlagen für ein erfolgreiches Hundeschlittenteam.

Ben beschreibt wundervolle Landschaften, faszinierende Hundefreunde und seinen Trainer, den Menschen. Er sah, wie mancher Hundefreund verletzt aus dem Rennen genommen werden musste, erlebte, wie sie von Wölfen und Elchen angegriffen wurden und dann doch müde, erschöpft und ausgelaugt, aber überglücklich das Ziel erreichten. Für Nanook stand fest – er wird ein Schlittenhund.Buchrezension Kim

Buchinformationen

Der Preis für die gebundene, 74-seitige Ausgabe des Buches „Nanooks Traum: Abenteuer eines kleinen Schlittenhundes variiert sehr stark, da es nur noch gebraucht erhältlich, aber dabei recht günstig ist.

  • Aktuelle Ausgabe: 1.7.2002; Verlag: Weltsichten
  • Autoren: Petra Ketelsen und Thomas Sbampato; Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3934996051; ISBN-13: 978-3934996052

 

>> Text- und Bildquelle:

    Datum/Uhrzeit: 7.12.2018 20:04

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s