Die Jubiläumsmission des Schülerrates

Der Schülerrat ließ das Kalenderjahr 2018 mit einer kleinen Weihnachtsfeier ausklingen und blickte auf bisherige Erfolge im laufenden Schuljahr zurück. Doch neben dem Naschen von Weihnachtsgebäck musste auch wieder eine besondere Aufgabe gemeistert werden.

  • von Theodor Wolf/9c
  • Fotos: A. Borkowski

Am Mittwoch, dem 5.12.2018, fand die „Mission Weihnachtssack X“ des Schülerrates unserer Schule statt. Alle Mitglieder des Schülerrats, Frau Borkowski, Herr Heuser, Schulleiter Herr Slowig und die schulfachliche Koordinatorin Frau Rafler trafen sich gegen 15:15 Uhr im Raum 209, um einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen. Nach dem gemeinsamen Einrichten des Raumes und dem Decken der Tische ging es mit ein paar kurzen Eröffnungsworten von Frau Borkowski und Schülersprecher Theodor Wolf los. Es wurden einige Aktionen und Tätigkeiten, die der SR in diesem Schulhalbjahr schon geschafft hat, angesprochen. Eine kleine Aufmerksamkeit erhielten Rosa S., Lara K., Luise O., Karoline S., Zoe F., und Dzhanijat Z. für ihr Engagement bei den

P1190080
Die Klassensprecher in gemühtlicher Runde…

drei GriPs-Veranstaltungen bzw. der Schulmesse in diesem Schuljahr. Auch Herr Slowig, Frau Rafler und Herr Heuser freuten sich über ein kleines Präsent, welches als Dank für die gute Zusammenarbeit und für das allseits „Mit-Rat-und-Tat-zur- Seite-stehen“ überreicht wurde.  Anschließend durften die vielen mitgebrachten Leckereien vernascht werden. Dabei gab es selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen, Lebkuchen, heiße Schokolade, Wiener Würstchen und noch einiges mehr. Während des gesprächigen Zusammenseins wurden wieder zahlreiche Fotos von der Seminarfahrt in die „Villa Jühling“ im September per Beamer gezeigt.

Dann kam erst der eigentliche Höhepunkt: die zehnte „Mission Weihnachtssack“. Die diesjährige Weihnachtsmission wurde wieder „outdoor“ absolviert:  Auf dem Osthof der Schule hatte der Mathelehrer Herr Heuser ein großes Quadrat mit Kreide gezeichnet, welches wiederum in viele kleinere Quadrate unterteilt war. Das Ganze stellte ein

P1190093
Der Schülerrat bei seiner diesjährigen Mission…

Labyrinth dar, doch der richtige Weg war nicht bekannt und musste erst gefunden werden. Jeder Klassensprecher durfte probieren, den Weg zu finden. Wenn er oder sie ein falsches Feld erwischte, gab der ernannte Wächter ein Signal, danach durfte der nächste von vorn probieren. Nun wusste er oder sie natürlich schon ein kleines Stückchen des Weges. Nach einigen Versuchen gelang es dem Schülerrat gemeinsam, den richtigen Weg zu finden. Wieder im Raum, wurden die Wichtelgeschenke von den Weihnachtswichteln überreicht, doch

P1190122
Die Mission ist geschafft und Geschenke wurden überreicht.

jeder musste zuvor noch eine kleine Tätigkeit ausführen. Abschließend durften die Präsente ausgepackt werden, womit der Nachmittag ausklang.

Es war eine schöne Veranstaltung und alle freuen sich auf das nächste Jahr sowie Mission Nummer 11!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s