Das Kultspiel Minecraft

 

Vielleicht möchte der eine oder andere Leser von Wolffs Ruf in den Ferien ein neues Spiel für den PC oder das Handy ausprobieren. Ein Redakteur von uns möchte euch das Spiel Minecraft kurz vorstellen und drei grundlegende Dinge erläutern.

 

  • von Johan Kopitziok/6a
  • Foto: [Quellen siehe unten]

 

Minecraft ist ein Videospiel, das es für jede Konsole (inklusive Nintendo 3DS) und PC gibt. In den Spielen kann man sich sein eigenes Leben aufbauen. Dies ist in 2 verschiedenen Modi spielbar, und zwar im Überlebensmodus sowie im Kreativmodus.

Überlebensmodus

Im Überlebensmodus startest du mit rein gar nichts und musst dir erstmal alles „erfarmen“. Am Anfang gilt es, Holz zu holen. Daraus machst du dir eine Holzspitzhacke. Mit dieser baust du dir dann Stein ab und fertigst dir eine weitere Spitzhacke, ein Schwert und vielleicht eine Axt. Dann machst du dich auf die Suche nach Eisen und baust dir eine Rüstung. Wenn du das hast, suchst du dir Diamanten.

Kreativmodus

Im Kreativmodus hast du jetzt alle Blöcke und auch die ganze Ausrüstungbeisammen.

Damit kannst du dann alles Mögliche, was dir in den Sinn kommt, bauen – z.B. Häuser, Museen, … Das waren dann auch schon alle Möglichkeiten im Einzelspielermodus.

Mehrspielermodus

Auf dem PC sowie dem Handy kannst du aber auch im Mehrspielermodus spielen. Das heißt, auf Servern. Auf diesen Servern hast du die Wahl zwischen verschiedenen Minispielen, wie z. B. „Bedwars“. In „Bedwars“ gibt es verschiedene Inseln und eine Mitte. In diese Mitte musst du dich bauen. Diese Blöcke bekommst du bei einem Villager. In der Mitte gibt es dann Gold. Mit diesem Gold kannst du dir beim Villager bessere Dinge kaufen. Ziel ist es, sich mit Blöcken zu anderen Inseln bzw. Teams zu bauen. Aber du kannst auch andere Minispiele spielen. Das ist alles, was es zum Multiplayermodus zu sagen gibt.

 Ich hoffe, ich habe euer Interesse geweckt, und vielleicht gebt ihr uns ein kleines Feedback für diese Kurzvorstellung des Spieles.

>> Bildquelle:

    Datum/Uhrzeit: 4.10.2018 18:51

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s