Eine solche Kinderbuchreihe gibt es kein zweites Mal: In den von Jeff Kinney geschriebenen Comic-Romanen, die ursprünglich für Erwachsene gedacht waren, geht es um die Erlebnisse des selbstsüchtigen und faulen Jugendlichen Gregory (Greg) Heffley. Vermischt mit Text und Illustration, finden die Bücher großen Anklang.
- von: Johan Kopitziok/6a
- Bild: [Quellen siehe unten]
(Dieser Artikel wurde bereits in der 11. Printausgabe veröffentlicht.)
Handlung der Buchreihe
Am Anfang schenkt Gregs Mama ihm ein Tagebuch. Greg denkt, das sei etwas für Mädchen. Doch neugierig fängt er an, seine Erlebnisse mit Freunden und Familie in das Tagebuch zu schreiben.
In den Greg-Büchern allgemein geht es hauptsächlich um lustige Dinge, die zum größten Teil durch Comics beschrieben werden. In Teil 12, dem derzeit neuesten Buch, fliegen Greg und seine Familie in den Urlaub, wobei auf dem Weg und im Hotel komische Situationen geschehen. Beispielsweise stehen sie anfangs im Stau und müssen sich am Flughafen beeilen, um ihren Flieger noch zu schaffen. Doch sie finden keinen Parkplatz und sind gezwungen, weit weg vom Flughafen zu parken. Am Ende stellt sich heraus, dass der Flug wegen eines Schneesturms Verspätung hatte.
Zum Autor
Jeff Kinney ist ein US-amerikanischer Onlinespieleentwickler und -designer. Er ist in Washington D.C. aufgewachsen und zog 1995 nach Neuengland. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen Kindern im Süden von Massachusetts.
Eigene Wertung und Buchinformationen
Ich finde die Bücher immer sehr interessant und freue mich jedes Jahr auf ein neues Buch.
Der Preis für die 224-seitige Ausgabe des Taschenbuches „Gregs Tagebuch 12 – Und tschüss!„beträgt aktuell 14,99 €.
- aktuelle Ausgabe: 14.11.2017; Verlag: Baumhaus
- Autor: Jeff Kinney; Sprache: Deutsch (übersetzt von Collin McMahon und Dietmar Schmidt)
- ISBN-10:3833936568; ISBN-13: 978-3833936562
Ansprechend ist vor allem, dass Greg etwa 11 Jahre alt ist und man sich daher mit ihm identifizieren kann. Am besten gefällt mir der 12. Teil, da ich es mag, wenn in Büchern irgendwelche Personen in den Urlaub fahren oder fliegen und dabei kuriose Dinge erleben. Meine Bewertung der bisher 12 Teile sieht folgendermaßen aus:
- Teil 1: 7 Punkte, denn es war spannend, aber es gibt noch bessere Bücher.
- Teil 2: 7 Punkte, da das Buch stark dem ersten Teil ähnelt.
- Teil 3: 8 Punkte, da es mir Spaß gemacht hat, es zu lesen.
- Teil 4: 9 Punkte, da man von Seite zu Seite immer weiterlesen wollte.
- Teil 5: 8 Punkte, denn das Buch war lustig.
- Teil 6: 2 Punkte, da das Buch für mich langweilig war.
- Teil 7: 6 Punkte, denn es ging die ganze Zeit nur um einen Abiball.
- Teil 8: 8 Punkte, da sie dort zur Oma gefahren sind und es eine lustige Eiersuche gab.
- Teil 9: 9 Punkte: da ich, wie erwähnt, Urlaube als Teil der Handlung mag.
- Teil 10: 9 Punkte, denn sie sind auf Klassenfahrt gefahren.
- Teil 11: 4 Punkte, da es ein eher unlustiges Buch war.
- Teil 12: 10 Punkte (am liebsten 1000), denn es ist derzeit mein Lieblingsbuch.
Im Durchschnitt gebe ich der Buchreihe also 7 von 10 Büchern
Nahezu alle Bücher sind sehr lustig und abwechslungsreich. Wenn Ihr etwa in meinem Alter seid und mehr erfahren wollt, dann lest selbst – ich kann Euch die Buchreihe wirklich empfehlen!
>> Text- und Bildquellen: