Das Ende vom Anfang – Abschlussfeier im Heidebad

Das ereignis-, arbeitsreiche und aufregende Schuljahr 2017/2018 ist nun vorbei. Neben der „Mission Picknickdecke“ des Schülerrats, der Abschlussveranstaltung von „Lebenswelt“ sowie zahlreichen Exkursionen in letzter Zeit hat auch unsere Redaktion wieder den Abschluss wohlverdient gefeiert.

  • von Clemens T. Kral/11b
  • Fotos: Clemens T. Kral/11b

Fünf Mitglieder unserer Redaktion (Niklas Friedrich/5a, Johan Kopitziok/5a, Aaron Mohr/5a, Yves Elmendorff/5c und Clemens T. Kral/11b) haben am Freitag, dem 22.6.2018, bei leider verhältnismäßig kühlem und durchwachsenem Wetter wieder das Heidebad am Heidesee in Halle-Nietleben unsicher gemacht. Vorstandsmitglied und V.i.S.d.P. Theodor Wolf (Kl. 8c) und einige weitere (freie) Redakteure konnten aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen.

Zu Beginn dankte unser Chefredakteur Clemens T. Kral allen anwesenden Redakteuren kurz für ihr Mitwirken an der Schülerzeitung und das damit verbundene Engagement. Denn eine ausführliche Auswertung führten wir bereits zur letzten Redaktionssitzung am CWG mit einem Schuljahresrückblick und einer Ideensammlung für die nächste Zeit durch. Mit dem Ausbreiten der Decken am Sandstrand und der Erkundung des neuen kleinen Abenteuerspielplatzes auf dem Gelände des Kletterwaldes wurde unsere Abschlussveranstaltung offiziell eingeläutet und danach das Picknick begonnen. Ebenfalls spielten wir ein paar Runden Tischtennis und „Fußball-Quartett“, während wir Kekse, Muffins, Würstchen und Gummibärchen aßen. Da wir leider nicht bei Badewetter feierten, konnten wir nur mit den Füßen in den Heidesee gehen und waren nahezu die einzigen im Freibad. Warum nahezu? Nebenbei fand außerdem die Eröffnung von Halles erstem 24 h Lauf statt, bei dem im Zeitraum von 24 Stunden die Runde um den Heidesee so oft wie möglich absolviert werden sollte. Daher waren zahlreiche LäuferInnen, die sich innerhalb von Teams mit dem Laufen für den guten Zweck abwechselten, und Gäste anwesend.

Schülerzeitung AG - Abschlussveranstaltung Heidebad Halle (Saale) [22.6.2018] (6)
► Danach spielten die Redakteure „Fußball-Memory“ auf den Picknickdecken am Heidesee.

Der Rest des Nachmittags bestand aus kleineren Teamspielen, die wir mit viel Spaß durchführten. Beispielsweise dem Umdrehen einer Decke, obwohl die Spieler auf ihr stehen bleiben mussten, oder einem Fangspiel, bei dem die Mitspieler in einem begrenzten Feld mit Start und Ziel von einem Jäger gefangen werden sollten. Wer getippt wurde, durfte dem Jäger in der nächsten Runde beim Fangen der übrigen Spieler helfen.

Was wir geleistet haben

Schülerzeitung AG - Abschlussveranstaltung Heidebad Halle (Saale) [22.6.2018] (10)
► Auch verschiedene Gruppenspiele wurden absolviert.

Ein Jahr lang haben wir wieder recherchiert, formuliert und getippt, was das Zeug hält. Waren es im letzten Schuljahr beachtliche 85 Artikel inklusive unseren beiden Printausgaben, konnten wir jetzt für die Website (dazu zählen auch Steckbriefe der Redakteure) und diesmal drei gedruckten Zeitungen zum Campus Kastanienallee, Tag der offenen Tür und Schulfest insgesamt etwa 80 Beiträge veröffentlichen! Somit sind wir gegenteilig zum Vorjahr zahlenmäßig fast konstant geblieben. Außerdem waren wir bei einigen Veranstaltungen präsent, gewannen zum ersten Mal einen Preis, nahmen daher an einer exklusiven Medienexkursion teil und arrangierten vielfältige Aktionen – nicht nur an unserer Schule.

___

Kurzer Schuljahresüberblick

  • 80 Beiträge auf der Website und in drei Printausgaben verfasst (davon 1 AG-Vorstellung)
  • Workshops mit Gabriele Bräunig; Besuche außerhalb (z.B. Begegnungsstätte Dornröschen, SKC TaBeA e.V.)
  • zwei Coaching-Sitzungen mit Frau Borkowski zur Übernahme der Chefredaktion
  • eine Schnuppersitzung und zwei öffentliche Sitzungen
  • dreitägige Medienexkursion nach Potsdam mit fjp>media nach erfolgreicher Beteiligung am Schülerzeitungswettbewerb „Goldene Feder“ 2017 (Sonderpreis des Sozialministeriums)
  • zwei große Schülerzeitungsverkäufe und zwei Basare
  • Vorstellung zum Elternabend August 2017; Teilnahme am Markt der Möglichkeiten, an der 8. Schulmesse, allen drei GriPs-Veranstaltungen, am Tag der offenen Tür und Schulfest des CWG
  • zahlreiche Aktionen (Website-Aktion „Bester Artikel 2016/2017″, 5. Osteraktion, 4. Frühjahrsputz)
  • Kauf von Werbematerial (Stoffbeutel)
  • neue interne Struktur seit 25.5.2018; weitere Änderungen ab 10.8.2018
  • Di, 15.8.2017: Vorstellung in den 5. Klassen; Werbung für Schnuppersitzung
  • Fr, 18.8.2017: Schnuppersitzung für neue Interessierte
  • 8.-30.8.2018: Website-Aktion „Bester Artikel 2016/2017″
  • Fr, 25.8.2017: Erstellen von Steckbriefen der Nachwuchsredakteure
  • 29.8.-30.8.2017: Schülerzeitungsverkauf älterer Printausgaben (Sommerschlussverkauf)
  • Fr, 8.9.2017: Workshop „Was macht ein Journalist?“ für neue Mitglieder
  • Mi, 13.9.2017: Teilnahme am Markt der Möglichkeiten (Präsentation der Arbeitsgemeinschaften am CWG)
  • Sa, 23.9.2017: Teilnahme 8. Schulmesse der weiterführenden Schulen in Halle (Saale)
  • Fr, 29.9.2017: Workshop „Wie schreibt man einen Artikel interessant?“ für neue Mitglieder
  • Sa, 21.10.2017: Teilnahme GriPs 1 mit Schülerzeitungsverkauf und Präsentation im Raum 202
  • 24.-25.10.2017: Herbstbasar (Schülerzeitungsverkauf 9. Printausgabe und älterer Zeitungen)
  • Sa, 11.11.2017: Teilnahme GriPs 2 mit Präsentation im Raum 202
  • Fr, 24.11.2017: Teilnahme am Schülerzeitungswettbewerb „Goldene Feder“ 2017 von fjp>media; Sonderpreis für schulisches Engagement (bei der Preisverleihung waren wir nicht anwesend)
  • 12.-13.12.2017: 3. Weihnachtsbasar mit Gebäck, Getränken, Printausgaben und Informationsmaterial
  • Fr, 15.12.2017: Weihnachtsfeier der Redaktion; Preisübergabe „Goldene Feder“ von fjp>media
  • 22.-26.1.2018: Projekt „Von der Idee zum Print“ am CWG (Gestaltung einer Printausgabe)
  • Sa, 27.1.2018: Herausgabe der 10. Printausgabe zum Tag der offenen Tür des CWG
  • 30.-31.1., 13.-14.2.2018: Schülerzeitungsverkauf 10. Printausgabe und älterer Zeitungen (Winterschlussverkauf)
  • Fr, 23.2.2018: Öffentliche Sitzung I für Interessierte
  • Fr, 2.3.2018: Öffentliche Sitzung II für Interessierte; Workshop zum Bericht mit Gabriele Bräunig
  • 19.3.-23.3.2018: 4. Osteraktion im Schulhaus (Schokoeiersuche)
  • Fr, 6.4.2018: Frühjahrsputz am CWG mit ca. 45 externen TeilnehmerInnen
  • Fr, 4.5.2018: Workshop „Experimentelle Fotografie“ mit Gabriele Bräunig
  • 30.5.-1.6.2018: Medienexkursion nach Potsdam mit fjp>media als Sonderpreis der „Goldenen Feder“ (s.o.)
  • Fr, 8.6.2018: Teilnahme am Schulfest zur Fußball-WM 2018; Herausgabe und Verkauf der 11. Printausgabe; Präsentation unserer Arbeit
  • Fr, 15.6.2018: letzte Redaktionssitzung im Schuljahr – Auswertung unserer Arbeit; Zukunftsaussichten
  • Fr, 22.6.2018: Abschlussveranstaltung mit Picknick im Heidebad Halle (Saale)

___

Glücklicherweise haben wir erstmals nach dem hohen Verlust an Redakteuren zum Ende des Schuljahres 2015/2016 wieder einen Zuwachs an Mitgliedern aus den fünften Klassen erhalten, wobei wir die Möglichkeit anbieten, freie Redakteure für uns arbeiten zu lassen, und mit zahlreichen Veranstaltungen für neue Interessierte warben. Dennoch arbeiten wir weiterhin daran, wieder mehr Interesse, v.a. seitens der älteren SchülerInnen, zu gewinnen und auf interne Schwierigkeiten einzugehen. Neben diesem Ziel möchten wir im nächsten Schuljahr wieder zwei Printausgaben erstellen und noch mehr praktisch zu unseren Treffen bzw. Sitzungen in der B-Woche für die Erarbeitung von Artikeln arbeiten. Wir hoffen, diverse neue Gesichter zu unserer Schnuppersitzung im August begrüßen zu dürfen und auch mehr LeserInnen auf uns aufmerksam zu machen. Allgemein lässt sich behaupten, dass wir vor allem unsere gute Organisation, Zuverlässigkeit und Sorgfalt vom letzten Jahr beibehalten haben. Leider trugen aber nicht alle Redakteure in gleichem Maße dazu bei, sodass ein Arbeiten in angenehmer Atmosphäre oft kaum möglich war. Am Ende des Schuljahres fielen aufgrund diverser anderer Termine, wie z.B. dem Campus-Benefizlauf, unserer Medienexkursion und dem Schulfest, zahlreiche Sitzungen aus.

Schülerzeitung AG - Abschlussveranstaltung Heidebad Halle (Saale) [22.6.2018] (15)
► Zum Schluss gab es noch ein besonderes Gruppenfoto am Sandstrand.

Auch wir Redakteure müssen uns nun von dem ereignisreichen Schuljahr erholen, um neue Energie in den verdienten Sommerferien für eine hoffentlich tolle, weitere Zeit bei der Online-Schülerzeitung sammeln zu können.

Wir wünschen allen LeserInnen fantastische, erlebnisreiche Sommerferien und freuen uns, im nächsten Schuljahr erneut interessante und informative Artikel für Euch zu verfassen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s