Die Fantasiegeschichte „Das Kuchenkönigreich 2 – Ein Magier, ein Schwert, eine Torte„, erstmals veröffentlicht in unserer 7. Printausgabe, wird nun um ein paar Kapitel fortgesetzt. Es bleibt weiterhin spannend!
- von Marek Slowig/8c
- Bilder: [Quellen siehe unten]
[Hinweis: Was bereits zuvor in Teil 2 geschah, erfahrt Ihr im Artikel „Das Kuchenkönigreich 2 – Ein Magier, ein Schwert, eine Torte“ vom 6.1.2017.]
Die Reise beginnt
»[…] Ich entkam als einziger, ohne versklavt zu werden, denn die anderen wurden alle versteinert. Und mit deiner Stimme können wir unsere Armee wiederaufbauen und das Wachs wiederverwenden«, sagte der Zwerg. Der Prinz fragte: »Wie wollt ihr denn das Wachs verwenden?« Der Zwerg antwortete gelassen: »Wenn ihr singt, stopfen wir es uns in die Ohren.«
Roxana ist wieder da
Etwas später kamen sie an eine Brücke, an der weinend ein kleiner Troll saß. Als der Troll ihn fragte, was los sei, verwandelte sich der weinende Troll in die Hexe Roxana. Sie rief: »Was wollt ihr von mir? Haut ab!«. Der Troll stotterte: »Aber, aber, wir dachten, naja… du seist tot.« Roxana meinte: »Von wegen tot – vertrieben hat er [Nero] mich und dazu droht er allen, die über die Brücke wollen, sie zu brutzeln. Aber wenn ihr mir helft, stoße ich zu euch und verspreche, Frieden mit den Trollen zu schließen.« »Naja gut, wenn es denn sein muss, wir können jeden gebrauchen«, entgegnete der Troll.
Die Schlacht
Als sie das Dorf erreichten, war es wie angekündigt ausgestorben, und der Meister des Prinzen aß gerade das letzte Brot, als der Prinz zu singen begann. Die Trolle erwachten, und als sie gefragt wurden, ob sie sich rächen würden, stimmten sie vereint dafür. In der Schlacht sang der Prinz ununterbrochen, um die Trolle vor dem Versteinern zu bewahren. Die Schlacht war gewonnen, Nero besiegt, doch von der Prinzessin fehlte jede Spur.
Das Ende
Als die Helden nach Hause kamen, war die Prinzessin bereits dort und die zwei Königreiche lagen im Krieg. Doch sie waren froh, denn der Prinz war heiser und konnte nicht singen.
>> Bildquellen: